RAUMKONZEPTE WÜLTA
OLDENBURG

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Inhalt:

Firma: Wülta Raumkonzepte

Inhaberin: Petra Jacobs e.K

Hauptstrasse 29

Telefon:0441/507130

Fax: 0441/5040336

26122 Oldenburg



E-Mail: wuelta@t-online.de

Internet www.wuelta-raumkonzepte.de

Umsatzsteuer- ID gemäß § 27 a:

Umsatzsteuergesetz: DE 813119124

HRA 3764

Registergericht:

Amtsgericht Oldenburg


Haftungsausschluß

Wir übernehmen keine Haftung für die verlinkten Websites und von diesen ausgehenden Folgezeiten hinsichtlich deren Inhalt.

Die Inhalte externer Angebote verantworten alleine die jeweiligen Anbieter.


Datenschutz DSGVO

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können sie dem Impressum dieser Website entnehmen.


Informationen beim Besuch unserer Webseiten

Zum einen werden Ihre Daten dadurch erhoben, das Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich um Daten handeln wie z. B die Mitteilung Ihrer emailadresse.

Ihre Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten ( z.B Internetbrowswer, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben,um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Verwendung / Widerspruch/ Löschung

Wir verwenden nur Ihre (E - Mail- Adresse und ggf. Name)

Sie können der weiteren Verwendungmittels Kontaktaufnahme mit uns widersprechen und / oder Ihre hinterlegten Daten löschen lassen.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Rechtunentgeldlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.Des weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfogten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenden ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Zuständige Aufsichtbehörde in datenschutzrechtlichen Frageb ist der Landesschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgenden Link entnommen werden:

https://www.bfdi.bund.de/DE/

Infothek/ Anschriften_Links/a

nschriften_links-ode.html.


Recht auf Datenüberagbarkeit

Sie haben das Recht, Daten,die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich oder an Drittenin einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Hosting durch Drittanbieter

Wir beauftragen einen Drittanbieter als Dienstleister für die Bereitsstellung des Hostings/ Webserverss dieser Website. Dies erfolgt da der Betrieb die Wartung und die Geschwindigkeit wichtige Faktoren zur Darstellung und Erreichbarkeit unserer Website darstellen und eine hausinterne Bereitstellung dieser Funktionalität nicht in unserem finanziellen und personellen Rahmen liegt, wodurch unsererseits ein überwiegend berechtigtes Interesse besteht.Der Dienstleister hat seinen Sitz innerhalb eines Landes der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums.


Server- Log Dateien

Der Besuch unserer Seiten ist stets möglich ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server- Log- Dateien,die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit und Serveranfrage

IP Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenomen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit.DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete  Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch gelangt Google Kenntniss darüber dass über Ihre IP- Adresse unsrer Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website.Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu google Web Fonts finden Sie unter

https://developers.google.com/fonts/fag

und in der Datenschutzerklärung von Google

https:// www.google.com/policies/privacy


Plugins und Tools

Unsere Website nutzt Plugins

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps.Anbieter ist Google.Inc.,1600Amphtitheatre Parkway Mountain View,CA 94043,USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an eien Servervon Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegeben Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.1 litf DSGVO dar.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkärung von Google:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/